
Milch- und Molkenproteinhydrolysat: Vorteile und Anwendungen
MPH vs. WPH: Welches Proteinhydrolysat ist das Richtige für Sie?
Was ist Milchproteinhydrolysat (MPH)?
Milchproteinhydrolysat (MPH) ist eine Form von Milchprotein, die durch enzymatische Hydrolyse teilweise aufgespalten wurde. Dabei spalten spezielle Enzyme die Peptidbindungen in den Proteinstrukturen, wodurch kürzere Peptide und Aminosäuren entstehen. Diese kleineren Proteinfragmente werden vom Körper leichter aufgenommen und verwertet als intakte Proteine.
MPH enthält das vollständige Spektrum essenzieller Aminosäuren, die in der Milch vorkommen, was es zu einer vollständigen Proteinquelle macht. Durch den Hydrolyseprozess wird zudem das allergene Potenzial von Milchproteinen verringert, was MPH für Personen mit Milchproteinempfindlichkeiten geeignet macht. Dank seiner hohen Verdaulichkeit und seines Nährwerts wird MPH häufig in Spezialnahrungsprodukten wie Säuglingsnahrung, medizinischer Ernährung und Sportnahrung verwendet.
Was ist Molkenproteinhydrolysat (WPH)?
Molkenproteinhydrolysat (WPH) ist eine hochraffinierte Form von Molkenprotein, das aus dem flüssigen Nebenprodukt der Käseherstellung gewonnen wird. Wie MPH wird auch WPH einer enzymatischen Hydrolyse unterzogen, bei der die Proteine in kleinere Peptide zerlegt werden. Dadurch wird die Bioverfügbarkeit des Proteins erhöht und die Aufnahme im Körper beschleunigt.
WPH ist besonders reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), insbesondere Leucin, das eine zentrale Rolle bei der Muskelproteinsynthese spielt. Dies macht WPH zu einer idealen Proteinergänzung für Athleten und Bodybuilder, die eine schnelle Erholung und Muskelwachstum anstreben. Darüber hinaus reduziert der Hydrolyseprozess den Laktosegehalt in WPH, wodurch es für laktoseintolerante Personen leichter verdaulich wird.
Anwendungen von Milchproteinhydrolysat (MPH)
Milchproteinhydrolysat wird in verschiedenen ernährungsphysiologischen und funktionellen Lebensmitteln eingesetzt:
- Säuglingsnahrung: MPH wird in hypoallergenen Säuglingsnahrungen verwendet, die für Babys mit Kuhmilchallergien oder -intoleranzen geeignet sind. Seine milde Zusammensetzung unterstützt gesundes Wachstum und Entwicklung, ohne allergische Reaktionen auszulösen.
- Klinische Ernährung: MPH wird in enteralen Ernährungsformeln für Patienten mit eingeschränktem Verdauungssystem eingesetzt. Seine hohe Verdaulichkeit und Nährstoffdichte machen es zu einer ausgezeichneten Proteinquelle für Patienten in der Genesung.
- Funktionelle Lebensmittel: MPH wird in proteinreichen Joghurts, Shakes und Riegeln verwendet, um die Muskelregeneration und das Immunsystem zu unterstützen.
- Ernährung im Alter: Für ältere Menschen bietet MPH eine leicht verdauliche Proteinquelle, die hilft, Muskelmasse und allgemeine Gesundheit zu erhalten.
Anwendungen von Molkenproteinhydrolysat (WPH)
Molkenproteinhydrolysat findet in den folgenden Bereichen breite Anwendung:
- Sporternährung: WPH ist aufgrund seiner schnellen Absorption und seines hohen BCAA-Gehalts ein fester Bestandteil der Sporternährung. Es fördert die Muskelregeneration und das Wachstum nach dem Training.
- Klinische Ernährung: WPH wird bei Patienten verwendet, die eine schnelle Proteinzufuhr benötigen, z. B. bei Malabsorptionsproblemen oder Muskelschwund. Seine einfache Verdaulichkeit macht es ideal für die medizinische Ernährungstherapie.
- Gewichtsmanagement: WPH wird in Mahlzeitenersatzshakes und proteinreichen Lebensmitteln zur Gewichtsregulierung eingesetzt. Seine sättigenden Eigenschaften helfen, Hunger zu reduzieren und die Muskelmasse während des Gewichtsverlusts zu erhalten.
- Funktionelle Lebensmittel und Getränke: WPH wird in proteinangereicherten Wasser, Snacks und Mahlzeitenriegeln verwendet, um die Proteinzufuhr bequem zu erhöhen.
Molkenproteinhydrolysat vs. Milchproteinhydrolysat
Obwohl sowohl WPH als auch MPH aus Milchproteinen stammen, bieten sie unterschiedliche Nährstoffprofile und Vorteile. Die Wahl zwischen ihnen hängt von spezifischen Ernährungs- und Gesundheitsbedürfnissen ab:
- Herkunft und Zusammensetzung: WPH wird speziell aus Molke gewonnen und ist besonders reich an BCAAs. MPH hingegen stammt aus Vollmilch und enthält sowohl Kasein- als auch Molkenproteine, was ein ausgewogeneres Aminosäureprofil bietet.
- Absorptionsrate: WPH wird aufgrund seiner kleineren Peptide schnell aufgenommen, was es ideal für die Erholung nach dem Training macht. MPH bietet eine gleichmäßigere Freisetzung von Aminosäuren.
- Laktosegehalt: WPH enthält typischerweise weniger Laktose als MPH, wodurch es besser für laktoseintolerante Personen geeignet ist.
- Anwendungen: WPH wird häufig in Sport- und klinischer Ernährung verwendet, während MPH bevorzugt in hypoallergenen Formeln und funktionellen Lebensmitteln eingesetzt wird.
- Allergenität: Beide werden hydrolysiert, um das allergene Potenzial zu reduzieren, aber MPH ist aufgrund seines umfassenderen Nährstoffprofils oft in hypoallergenen Produkten bevorzugt.
Die spezifischen Vorteile und Anwendungen von WPH und MPH ermöglichen es Verbrauchern, das richtige Proteinpräparat basierend auf ihren individuellen Zielen und diätetischen Anforderungen auszuwählen.
Holen Sie sich jetzt den Großhandelspreis für Molkenprotein!
Als professioneller Hersteller und Lieferant von Molkenprotein, verkauft Agrocomplex Sp. z o.o. seit 1992 Molkenprotein in Polen. Sie können sich daher sicher sein, dass Sie Molkenprotein vonAgrocomplexkaufen. Bitte richten Sie alle Fragen und Anliegen an die E-Mail-Adresse info@agrocomplex.com.pl, und wir werden Ihnen innerhalb eines Werktages antworten.
Häufig gestellte Fragen: Milch- und Molkenproteinhydrolysat: Vorteile und Anwendungen
-
Was ist Milchproteinhydrolysat (MPH) und wie wird es hergestellt?
Milchproteinhydrolysat (MPH) ist eine Form von Milchprotein, die durch enzymatische Hydrolyse teilweise aufgespalten wurde. Dabei werden die Peptidbindungen in den Proteinstrukturen durch Enzyme gespalten, wodurch kürzere Peptide und Aminosäuren entstehen. Dieser Prozess erleichtert die Verdauung und Aufnahme.
-
Was ist Molkenproteinhydrolysat (WPH) und woher kommt es?
Molkenproteinhydrolysat (WPH) ist eine hochraffinierte Form von Molkenprotein, die aus dem flüssigen Nebenprodukt der Käseherstellung gewonnen wird. Es wird ebenfalls enzymatisch hydrolysiert, um die Proteine in kleinere Peptide zu zerlegen.
-
Welche Anwendungsbereiche hat Milchproteinhydrolysat (MPH)?
MPH wird in hypoallergenen Säuglingsnahrungen, klinischer Ernährung (enteralen Ernährungsformeln), funktionellen Lebensmitteln (proteinreichen Joghurts, Shakes) und Ernährung im Alter eingesetzt.
-
Wo wird Molkenproteinhydrolysat (WPH) 주로 verwendet?
WPH findet breite Anwendung in der Sporternährung (Muskelregeneration), klinischen Ernährung (schnelle Proteinzufuhr), Gewichtsmanagement (Mahlzeitenersatzshakes) und in funktionellen Lebensmitteln und Getränken (proteinangereichertes Wasser, Snacks).
-
Was sind die Hauptunterschiede zwischen MPH und WPH?
WPH stammt aus Molke und ist reich an BCAAs, während MPH aus Vollmilch stammt und ein ausgewogeneres Aminosäureprofil bietet. WPH wird schneller aufgenommen, enthält weniger Laktose und wird häufiger in der Sporternährung eingesetzt. MPH wird bevorzugt in hypoallergenen Produkten verwendet.
-
Ist WPH für laktoseintolerante Personen geeignet?
Ja, WPH enthält typischerweise weniger Laktose als MPH, wodurch es für laktoseintolerante Personen oft besser geeignet ist.
-
Warum ist WPH in der Sporternährung so beliebt?
WPH ist aufgrund seiner schnellen Absorption und seines hohen Gehalts an BCAAs, insbesondere Leucin, in der Sporternährung beliebt. Es fördert die Muskelregeneration und das Wachstum nach dem Training.
-
Wie reduziert der Hydrolyseprozess das allergene Potenzial von Milchproteinen?
Durch die Hydrolyse werden die Proteine in kleinere Peptide zerlegt, wodurch die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass das Immunsystem sie als Allergen erkennt und darauf reagiert.
-
Welche Vorteile bietet MPH für ältere Menschen?
Für ältere Menschen bietet MPH eine leicht verdauliche Proteinquelle, die hilft, Muskelmasse zu erhalten und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
-
Wie wählt man zwischen WPH und MPH das richtige Proteinhydrolysat aus?
Die Wahl hängt von den individuellen Ernährungs- und Gesundheitsbedürfnissen ab. Sportler, die eine schnelle Muskelregeneration suchen, bevorzugen oft WPH. Personen mit Milchproteinempfindlichkeiten oder Bedarf an hypoallergenen Produkten könnten MPH bevorzugen.
Unser Angebot
